Am Freitag, dem 4. Juli, durften wir im Kirchgarten der Evangelischen Kirchgemeinde Suhl ein ganz besonderes Ereignis feiern: Das 35-jährige Jubiläum der Selbsthilfe Suhl. Als Organisatoren – das Sozial- und Gleichstellungsbüro gemeinsam mit dem Selbsthilfebeirat – blicken wir voller Freude und Stolz auf diesen Tag zurück.
Schon der musikalische Auftakt durch die mitreißende s´BrasstUp Band sorgte für ausgelassene Stimmung und gab dem Fest einen schwungvollen Start. Die anerkennenden und wertschätzenden Worte unseres Bürgermeisters haben uns gezeigt, wie sehr die Arbeit der Selbsthilfegruppen in Suhl geschätzt wird. Besonders bewegend war der Rückblick unseres Vorsitzenden des Selbsthilfebeirates, der die Geschichte der Suhler Selbsthilfe lebendig werden ließ: von den ersten mutigen Schritten über die vielen Herausforderungen bis hin zu den kreativen und oft ungewöhnlichen Projekten, die unsere Selbsthilfelandschaft so einzigartig machen.
35 Jahre gelebte Solidarität – Ein Rückblick auf das Jubiläum der Selbsthilfe Suhl
Im weiteren Verlauf des Nachmittags verwandelte sich das Jubiläum in ein fröhliches Familienfest. In entspannter Atmosphäre kamen Menschen ins Gespräch, es gab kleine Beiträge der Selbsthilfegruppen und natürlich leckere Köstlichkeiten vom Grill. Es wurde gelacht, erinnert und Pläne für die Zukunft geschmiedet.
Wir sind stolz auf die Vielfalt, die Ausdauer und die Kraft der Suhler Selbsthilfe. Seit 35 Jahren beweisen engagierte Menschen Tag für Tag, wie viel durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung möglich ist. Unsere Selbsthilfelandschaft lebt von Offenheit, Kreativität und dem Mut, neue Wege zu gehen – und das wurde an diesem Tag einmal mehr spürbar.
Nur gemeinsam möglich
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jubiläum mit uns gefeiert und zu diesem besonderen Tag beigetragen haben. Gemeinsam blicken wir voller Zuversicht auf die nächsten Jahre und freuen uns auf viele weitere inspirierende Projekte und Begegnungen!