1. Suhler FamilienMesse
Am 6. Mai 2023 öffnet das Congress Centrums Suhl (CCS) von 10 – 16 Uhr seine Türen für die 1. Suhler FamilienMesse. Was ist los? Auf ihrem Rundgang werden den…
Gemeinsames Arbeitstreffen nach langer Zeit wieder stattgefunden
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war es endlich wieder so weit. Das jährliche Arbeitstreffen der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner von zahlreichen Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote konnte wieder stattfinden. Ab 17.00 Uhr fanden sich…
Video-Tipp „Adipositas – gewichtig Leben, starke Menschen“
Erneut möchte ich sehr gerne eine erst kürzlich live gesendet Ausgabe des Fernsehzimmers von und mit Daniel Ebert empfehlen. Es handelt sich um die Ausgabe vom 17.10.2022 mit dem Thema:…
32. Suhler Selbsthilfetag 2022 zum Thema „Frauengesundheit“
Am Samstag, den 17. September 2022, fand ab 13:30 Uhr der 32. Suhler Selbsthilfetag statt. In diesem Jahr widmete sich der Selbsthilfetag speziell dem Thema „Frauengesundheit“. Nach der Eröffnung durch…
LSZ – Familienfest
Anlässlich des Weltkindertages findet am Samstag, den 24.09.2022, das LSZ-Familienfest im Suhler Tierpark statt.LSZ ist die Abkürzung für das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“. Von 10 bis 14 Uhr präsentieren…
4. Juli bis 10. Juli – THÜRINGER WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN in Suhl
Ganz gleich, ob sie sich auf lange Sicht ankündigt oder plötzlich und akut eintritt – wenn die Pflegebedürftigkeit eines vertrauten Menschen in den Mittelpunkt des eigenen Lebens rückt, wirbelt das…
Krebs erkrankt – und für sich sorgen!
Die Krebsberatungsstelle Südthüringen des SRH Klinikums in Suhl lädt ein zu einem Aktionstag am 5. Juli 2022. Wo muss ich hin und was erwartet mich? Die Veranstaltung findet an einem…
Aufruf zu Gründung SHG Post-Covid / Long-Covid
Im Anschluss an eine akute COVID-19 können die Beschwerden über eine längere Zeit anhalten. Anhaltende oder neue direkt nach der COVID-19 entstehende bzw. fortbestehende Symptome werden als Long-COVID bezeichnet. Auch…
Hilfe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Die Pandemie hat bisher einige Auswirkungen auf uns alle, die auch noch lange anhalten werden. Vor allem eine Zunahme von psychischen Erkrankungen ist deutlich spürbar. Die Angehörigen stehen dann vor…
Aktuelle Zugangsvoraussetzungen für das Soziale Zentrum Suhl
Die Treffen von Selbsthilfegruppen und die Durchführung von Beratungsangeboten von Betroffenen für Betroffene sind in allen Räumen des Sozialen wie gewohnt möglich. Aktuell gelten keine Zugangsbeschränkungen. Das Tragen einer qualifizierten…
Video-Tipp „Stadt, Land, Drogen – Crystal Meth in Thüringen“
Heute möchte ich sehr gerne eine erst kürzlich live gesendet Ausgabe des Fernsehzimmers von und mit Daniel Ebert empfehlen. Es handelt sich um die Ausgabe vom 21.3.2022 mit dem Thema:…
Holen Sie sich Ihren Termin für die Corona-Schutzimpfung
Unter www.impfen-thueringen.de können Sie ganz bequem online einen Termin für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren. Im Rahmen der Thüringer Impfkampagne sind verschiedene Impfaktionen geplant, die Sie jederzeit unter www.impfen-thueringen.de/endspurt einsehen können.
Neue Seniorenbeauftragte für die Stadt Suhl
In seiner anderthalbjährigen Amtszeit als Seniorenbeauftragter der Stadt Suhl hat sich Herr Nickel, mit unermüdlichem Engagement und Nachdruck, aktiv für die Bedürfnisse und Interessen der älteren Generationen in Suhl eingesetzt. Er…
Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen
Ein unerwarteter Anruf oder ein Diagnosegespräch im Anschluss einer medizinischen Untersuchung eines nahestehenden Angehörigen kann von einem Moment auf den nächsten alles verändern! Zeitnah bedarf es der Organisation notwendiger Betreuungs-…
Selbsthilfeaktive für ein Fotoprojekt der LaKoST gesucht
Das geplante Fotoprojekt „Selbsthilfe in Thüringen“ möchte der Selbsthilfe im Bundesland „ein Gesicht“ geben und zeigen, wie die Selbsthilfearbeit in Thüringen aussehen kann. Das ehrenamtliche Engagement der Selbsthilfeaktiven soll sichtbar…