Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lädt die Stadt Suhl ab 13:30 Uhr zum 35. Suhler Selbsthilfetag ein. In diesem Jahr steht die Darmgesundheit im Mittelpunkt der Veranstaltung. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Schirmherrn Bürgermeister Jan Turczynski, erwartet die Besucherinnen und Besucher im Bankettsaal zu jeder vollen Stunde spannende Fachvorträge rund um das Thema.
Ein besonderes Highlight ist das sieben Meter lange, begehbare Darmmodell, das anschaulich Einblicke in den menschlichen Verdauungstrakt vermittelt.
Fachvorträge im Überblick
14:00 Uhr: „Chronische Erkrankungen des Verdauungstraktes – Symptome, Diagnostik und Therapie“
Referent: Christof Stang, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.
Themen sind unter anderem chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Erkrankungen der Speiseröhre und des Dünndarms.
15:00 Uhr: „So wichtig ist der Darm für deine Gesundheit“
Referentin: Dr. Sabine Presser, Fachärztin für Spezielle Viszeralchirurgie, Viszeralchirurgie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, MBA, M.Sc. und Leiterin des zertifizierten Darmkrebszentrums am SRH Suhl.
Der Vortrag beleuchtet die vielfältigen Funktionen des Darms und seine Bedeutung für die allgemeine Gesundheit.
16:00 Uhr: „Darmgesund durch den Alltag: Kleine Veränderungen, große Wirkung“
Referentin: Maria Voigt, zertifizierte Ernährungsberaterin (M.Sc. Ernährungsmedizin).
Im Mittelpunkt stehen praktische Tipps, wie Ernährung die Darmgesundheit fördern kann.
Alle Vorträge werden zusätzlich live auf dem YouTube-Kanal der Suhler Selbsthilfe übertragen. Vor Ort und online haben Interessierte die Möglichkeit, Fragen an die Referierenden zu stellen. Moderiert wird das Programm von Daniel Ebert.
Rahmenprogramm
Parallel zu den Vorträgen präsentieren sich zahlreiche thematisch passende Selbsthilfe- und Kreativgruppen sowie Vereine und Verbände mit Infoständen. Diese sind im Foyer des Bankettsaals, entlang der oberen Etage des Atriums des CCS sowie im und um das Soziale Zentrum zu finden. Der Selbsthilfebeirat lädt dort außerdem zum Austausch bei Kaffee und Kuchen ein.
Eintritt frei
Veranstalter des Selbsthilfetages ist das Soziale Zentrum des Sozial- und Gleichstellungsbüros der Stadt Suhl. Dank der Unterstützung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Thüringen ist die Teilnahme für alle Interessenten kostenfrei.