33. Selbsthilfetag in Suhl
Am 28. Oktober 2023 findet in Suhl der 33. Selbsthilfetag statt. Nach der Eröffnung durch den Schirmherrn, Bürgermeister und Sozialdezernenten Jan Turczynski, um 13.30 Uhr, gibt es im Bankettsaal, entlang … Weiterlesen …
Selbsthilfe-Kontaktstelle beim Sozial- und Gleichstellungsbüro der Stadt Suhl
Am 28. Oktober 2023 findet in Suhl der 33. Selbsthilfetag statt. Nach der Eröffnung durch den Schirmherrn, Bürgermeister und Sozialdezernenten Jan Turczynski, um 13.30 Uhr, gibt es im Bankettsaal, entlang … Weiterlesen …
Auch wenn die Pandemie in der eigenen Wahrnehmung „vorbei“ ist, so sind die Auswirkungen für viele Erkrankte noch heute zu spüren bzw. bestimmen seit dem deren Leben. Spätfolgen der Infektion … Weiterlesen …
Nach 2 Jahren Pause gibt es nun endlich wieder eine neue Ausgabe der Suhler Selbsthilfebroschüre. Viele Informationen Vorgestellt werden, neben den aktuellen hauptamtlichen Ansprechpartnerinnen, neue Selbsthilfegruppen und die, die es … Weiterlesen …
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war es endlich wieder so weit. Das jährliche Arbeitstreffen der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner von zahlreichen Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote konnte wieder stattfinden. Ab 17.00 Uhr fanden sich … Weiterlesen …
Erneut möchte ich sehr gerne eine erst kürzlich live gesendet Ausgabe des Fernsehzimmers von und mit Daniel Ebert empfehlen. Es handelt sich um die Ausgabe vom 17.10.2022 mit dem Thema: … Weiterlesen …
Am Samstag, den 17. September 2022, fand ab 13:30 Uhr der 32. Suhler Selbsthilfetag statt. In diesem Jahr widmete sich der Selbsthilfetag speziell dem Thema „Frauengesundheit“. Nach der Eröffnung durch … Weiterlesen …
Im Anschluss an eine akute COVID-19 können die Beschwerden über eine längere Zeit anhalten. Anhaltende oder neue direkt nach der COVID-19 entstehende bzw. fortbestehende Symptome werden als Long-COVID bezeichnet. Auch … Weiterlesen …
Die Treffen von Selbsthilfegruppen und die Durchführung von Beratungsangeboten von Betroffenen für Betroffene sind in allen Räumen des Sozialen wie gewohnt möglich. Aktuell gelten keine Zugangsbeschränkungen. Das Tragen einer qualifizierten … Weiterlesen …
Heute möchte ich sehr gerne eine erst kürzlich live gesendet Ausgabe des Fernsehzimmers von und mit Daniel Ebert empfehlen. Es handelt sich um die Ausgabe vom 21.3.2022 mit dem Thema: … Weiterlesen …
Die Selbsthilfegruppen leben vom persönlichen Austausch untereinander. Die Pandemie und die in deren Zusammenhang erforderlichen Maßnahmen verhindern dies seit einem Jahr. Viele Selbsthilfegruppenmitglieder halten den Kontakt zueinander per Telefon, WhatsApp … Weiterlesen …
Am 16. Oktober 2019 gründete sich der SHG-Stammtisch „Adipositas-Suhl“. Die Gründungsveranstaltung erfolgte im Rahmen eines Patientenseminars zu „Fluch oder Segen von Adipositaschirurgie“ von Chefärztin Prof. Dr. Christine Stroh aus dem … Weiterlesen …
Soziales Zentrum Suhl & Bankettsaal im CCS Am Samstag, dem 9. November 2019, findet ab 13:30 Uhr der 29. Suhler Selbsthilfetag statt. In diesem Jahr widmet sich der Selbsthilfetag speziell … Weiterlesen …